Datenschutz

Der Betreiber dieser Webseite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und nach den entsprechend gesetzlichen Datenschutzvorschriften einschließlich Artikel 13 und 14 DSGVO sowie dieser Datenschutzerklärung.

Der Besuch unserer Webseite ist üblicherweise ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Die Angaben freiwillig zur Verfügung gestellten Daten werden nur für die Bearbeitung ihrer Anfragen verwendet. Die bei Anmeldung zu Kursen abgefragten Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) werden nur für diesen Zweck und zur Rechnungserstellung erhoben. Von unserer Seite werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter gegeben. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Ihre Daten werden vollständig gelöscht, müssen jedoch die steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen beachten.

Wir weisen darauf hin, dass bei der Datenübertragung im Internet (z. B: E-Mail-Kommunikation) kein lückenloser Schutz ihrer Daten vor dem Zugriff von Dritten garantiert werden kann.

Cookies

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Internetseiten verwenden zum Teil sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Endgerät normalerweise keinen Schaden an und enthalten keine Viren, Trojaner o.ä. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z. B. PC, Laptop, Smartphone, Tablet) abgelegt und vom Browser gespeichert werden. Cookies dienen dazu, Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis diese von Ihnen gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden bzw. Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für nur für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Die Funktionalität der Seite kann durch das Deaktivieren von Cookies eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider unserer Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Kunden-Domain, anonymisierte Client-IP, Timestamp, Request-Zeile, Status-Code, Größe der Response-Bodies, Referrer der vom Client gesendet wurde, User-Agent der vom Client gesendet wurde und der Remote-User. Diese Daten sind anonymisiert und nicht bestimmten Personen zuordenbar. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen, falls uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Browser Plugin

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Konfiguration Ihres Browsers verhindern. In diesem Fall sind möglicherweise nicht sämtliche Funktionen der Seiten nutzbar. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie

das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können der Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics widersprechen, wenn Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei künftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren IP-Anonymisierung. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Informationen zur SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile ihres Browsers (Anzeige wechselt von „http://“ auf „https://“) und an dem Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die an uns übermittelt werden, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Stand: 12/2019